SVR aus dem Archiv

SVR Hanseradio ist einmal als neues Regionalradio im Norden von den Machern von 180grad.fm ins Leben gerufen worden und hatte ständig zu kämpfen, um eine eigene ... Frequenz zu erhalten. Der Kanal "180grad.fm" war schon im Jahr 2011, also ein paar Jahre vorher, auf dem Stream. Hier einige Artikel aus den damaligen Medien, was noch zu finden war, u.a. aus einer alten (verschollen geglaubten) SVR-Facebook-Seite ... 

Am Anfang war ... 180grad.fm

... eine der, schon vielen, Werbebotschaften in Facebook am 16.06. 2013 ...

"Lokalradio für Stralsund geplant - Dahinter stecken die Macher von 180grad.fm"

Der Text zu diesem Bild (Facebook 12.02. 2016):

Dienstag, 12. Januar 2016 (radiowoche.de)


"Die SVR Hanse Radio UG hat sich zusammen mit dem Verein Rundfunk-Nordost e.V. um die Stralsunder UKW-Frequenz 98,9 MHz beworben. Die Bewerbergemeinschaft plant ein lokal ausgerichtetes Hörfunkprogramm unter dem Namen SVR Hanse Radio. Mit einer Sendeleistung von 400 Watt wollen die Stralsunder Radiomacher eine Fläche so groß wie das Saarland versorgen. Im Sendegebiet liegen neben der Stadt Stralsund auch große Teile der Insel Rügen und des Landkreises Vorpommern-Rügen. Die Trägergemeinschaft SVR Hanse Radio UG / Verein Rundfunk-Nordost e.V. plant den Sendebetrieb aufzuteilen. Die SVR Hanse Radio UG ist ein Zusammenschluss der finanziellen Förderer und Unterstützer, Mathias Braß und Stephan Pundt, zu dem einzigen Zweck, den wirtschaftlichen Betrieb des Senders zu gewährleisten. Der Verein Rundfunk-Nordost e.V. betreibt bereits eine Webradio unter dem Namen 180 Grad FM und ist damit personell so gut aufgestellt auch ein UKW-Programm produzieren zu können."

... dann wieder ein "Dämpfer" gegen SVR ...

ZITAT aus "der "radioWoche" vom 31. Mai 2016:   "... Radio sunshine live bekommt UKW-Frequenz in Stralsund. Mehr dazu in Kürze. Das Lokalradio SVR Hanse Radio geht damit erneut leer aus. ..."

... SVR Hanseradio war nicht überall "erwünscht"...

Stralsund Aktuell

21. April 2018  ·

"... Der AfD Kreisverband für Vorpommern-Rügen hat Mitarbeitern von SVR Hanse Radio Hausverbot auf all seinen Veranstaltungen erteilt. Zudem ist nun eine Akkreditierungs-Vorschrift erlassen worden, die strenger ist, als bei Veranstaltungen auf denen die Bundeskanzlerin auftritt. Als Konsequenz daraus stellen wir sämtliche Berichterstattung über diese Partei aus dem Kreis komplett ein. Pressemitteilungen des Landes- oder Bundesverbandes sind zwar noch auf unserer Webseite zu finden, aber werden nicht mehr über unsere Socialmedia Kanäle veröffentlicht. ...".

Pressefreiheit für all unsere Mitarbeiter!!! ..."   (Zitat aus "Stralsund Aktuell" vom 21.04. 2018)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.