
Herzlich willkommen bei SVR Hanseradio - dem Rundfunk Programm aus dem Nordosten Deutschlands.
Neben regelmäßigen regionalen und internationalen Nachrichten, Kultursendungen und Live-Events bringen wir für euch Musik aus den aktuellen Charts ... dazu Oldies, Hits & Raritäten aus den 50'er, 60'er, 70'er, 80'er oder 90'er Jahren - international und in deutsch. Das wird neben unserem AutoDJ ("Rotation") mit kompetenten Moderatoren begleitet. Etwas weiter unten eine Übersicht einiger Sendebeiträge. Auf der Seite Sendungen sind dann die einzelnen Programmbeiträge/Sendungen und Sendezeiten beider Programme (SVR & 180grad.fm) im Detail zu sehen. Also ... viel Spaß mit und bei uns.
"Nur ein starkes Team kann gute Sendungen machen"
Hier die laut.fm-Player für SVR und 180grad.fm.
Per Klick wird man zu den jeweiligen Playern weiter geleitet. Dann auf das "Play"-Symbol klicken und los geht´s ... (die jeweils beiden Button von "radio.de" und "phonostar" sind verlinkt. Klick drauf und schon kann´s los gehen)
Hier die aktuellen SVR-Sendungen der Woche
Kalenderwoche 35 / 2025
(+++ HP aktualisiert am 25.08. 2025 * 17:06 Uhr +++)
(Kurzfristige Änderungen sind immer mal möglich!)

... wichtiger aktueller Hinweis ...

Möchtet Ihr ein anderes Abspielgerät als die bereits gezeigten Player benutzen, haben wir hier auch noch andere Möglichkeiten ... >>>
Gehe dazu hier auf die Seite Hilfe-Seite für Player für eine extra Anleitung.
Wir hoffen mit der Beschreibung behilflich sein zu können und wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß mit unserem Programm.
Regelmäßige Sendungen
Die Nachrichten
Täglich, um 12:00 und 17:00 Uhr senden wir aus dem Studio in Lauterbach (Rügen) die umfangreichen Nachrichten mit dem Wichtigsten vom Tage aus MeckPomm. Gerhard recherchiert genau und bringt uns ca. 15 Minuten auf dem aktuellen Stand der Geschehnisse. Sollten aber moderierte Sendungen (auch aus aktuellen Anlässen kurzfristig eingesetzte) gerade diese genannten Zeiten treffen, fallen die Nachrichten weg.
Musik-Spaß mit PiNO
Das sind „Oldies, Hits & Raritäten“, international und in deutsch, quer durch die Jahrzehnte. Natürlich mit Hintergrund-Info´s über Titel, Interpreten usw. Bekannte Hits und auch solche, die es einmal werden wollten oder einfach „untergegangen“ sind, neben den großen Chartstürmern. Lustig, frech - aber auch artig präsentiert vom PiNO. Der Moderator erfüllt auch gerne Eure/Ihre Musikwünsche via Facebook, WhatsApp und Telegram. Mittwochs immer 20:00 Uhr.
Greatest Hits / Zeit für Musik
Quer durch die Zeitalter der größten Musikerfolge spielt Enrico für Euch das Beste aus der Musik, egal ob Klassiker aus den 70'ern, 80'ern bis zu den Hits von heute. "Greatest Hits" und "Zeit für Musik" sind 2 Parallelstream-Sendungen und traditionsgemäß 14-tägig im Wechsel parallel auch auf 180grad.fm und bei Müritzradio (einem befreundeten Sender) zu hören.
Kultur & News
Jeden Sonntag von 17 bis 19 Uhr präsentieren wir Euch live aus dem Rügen Studio Lauterbach kompakte Informationen, aktuelle Nachrichten und kulturelle Highlights aus der Region, sowie die TOP 10 der aktuellen Single Verkaufscharts. Der Gerhard ist immer auf dem neusten Stand. Diese Sendung läuft auch parallel auf 180grad.fm.
Rotation (AutoDJ)
Wie in jedem Radio haben auch wir sowas wie einen AutoDJ, der immer dann eingespielt wird, wenn kein Moderator live "drauf" ist. Die Musikauswahl darin wird teils automatisch aus einem Millionenrepertoire von laut.fm eingespeist. Aber auch wir selbst können in die jeweiligen Playlisten individuelle Musik einfügen. In der letzten Zeit wurden durch mich (PiNO) dort (Rotation SVR) jede Menge neue Musiktitel integriert. Natürlich bunt gemischt aus den letzten Jahrzehnten und erstmalig vermehrt Musik aus DDR-Archiven. Diese Aktualisierungen werden regelmäßig durchgeführt. Für Hinweise, Tipps und Titelvorschläge sind wir gerne "ganz Ohr".
PiNO´s Früh- & Spätschoppen (auf dem 180grad.fm - Kanal)
"Spätschoppen"? ... Das ist wieder eine seiner lustigen und kuriosen Eigenwortschöpfungen! Er denkt sich: "wo es einen Frühschoppen gibt, muss es ja auch einen Spätschoppen geben?!". Diese Art von "Morning-Show" gab es zum Anfang des Internetradios noch nirgends. Seit 2013 geht dieses Chaos schon durch die Internet-Welt und durch mehrere Radios. Auch hier weiß PiNO am Anfang der Sendung nicht, was als nächstes passiert und wie lange die Sendung dann noch dauert? Das Sende-Ende bleibt immer ungewiss. Nicht umsonst wird er "Prinz Überzieher" von den Stamm-Hörern genannt.
Hart am Limit / Rock, Pop & more / Feierabend mit Klaus
"Metal, Deutschrock und mehr" heißt es beim "Nachtfalken". Bei ihm geht´s manchmal etwas härter zu. Sozusagen "Hart am Limit". Seine Sendungen: Donnerstags ab 20:00 Uhr und "Rock, Pop & more" montags alle 14 Tage im Wechsel mit "PiNO´s Schlagerrevue" und auch sonntags um 19:00 Uhr und: "Feierabend mit Klaus" jeweils um 16:00 Uhr freitags. (Diese Sendungen laufen auch als Parallel-Stream in weiteren befreundeten Sendern.)
Siggi´s Dance Party
Auch aus dem Sachsenlande haben wir jemanden mit unverkennbarem Dialekt dabei. Den Siggi. Dienstags und freitags von 18:00 - 20:00 Uhr präsentiert er uns seine "Dance-Party´s" live aus Dresden, der "Elbmetropole". In unregelmäßigen Abständen geht seine Dance-Party auch in Richtung Countrymusic.
Schlagerrevue - Musik des Ostens
Alle 14 Tage montags ist bei SVR "Ostalgie-Abend". Die "Schlagerrevue - Musik des Ostens" ist kein Abklatsch einer damaligen Kultsendung bei RADIO DDR I, sondern eine Hommage an die damalige Musikszene in der DDR und den damals sogenannten "sozialistischen Bruderländern". Kompetente Begleitung durch das Programm mit einem "Ost-Kind": PiNO, der mit dieser Musik aufgewachsen ist. Das sind Oldies, Hits & Raritäten aus 1949 - 1989.
Kasselphonie
... Der Name der Sendung ist "Programm" und eine Wortschöpfung vom Matthias, der uns dieses Sendeformat ab sofort jeden Sonntag ab 07:00 Uhr (!) präsentiert. Sozusagen als Wachmacher für den Rest des Sonntags. Drei Stunden Abwechslung der etwas "anderen Art". ... und sozusagen als "Warm up" für den "Früh- & Spätschoppen" ab 10:00 Uhr auf dem 180grad-fm-Kanal.
Carstens Maxi-Time
Carsten moderiert bei uns regelmäßig samstags zwischen 20:00 und 23:00 Uhr seine Sendung "Maxi-Time". Diese Sendung ist nicht nur garantiert ein Ohrenschmaus, sondern geht bei vielen Zuhörern und Zuhörerinnen sogar bis in's Tanzbein. Seine Zusammenstellung von Dancefloor und Popmusik der langen Rille lässt garantiert Tanzlust aufkommen. (Diese Sendung läuft auch als Parallel-Stream in einem befreundeten Sender.)
Die Sendung zum Wochenende mit "M" wie Meikel
Michael Becker (geiler Nachname! ... lach) sendet sonntags zwischen 20:00 und 23:00 Uhr vor allem Musik aus den 70ern und 80ern. Das ist dann sonntags der "krönende Abschluss" des Tages. Präsentiert vom Micha aus dem idyllischem Asendorf in der Nordheide ... auch hoch im Norden. (Diese Sendung läuft auch als Parallel-Stream in einem befreundeten Sender.)
Frequenzwechsel (in Kürze bei uns)
Die Sendung "Frequenzwechsel" (Freitags ab 20:00 Uhr) beinhaltet Musik für Erwachsene und Junggebliebene und immer etwas niederländische Liedkultur (Altijd met een stukje Nederlandse liedcultuur). Fred kennt sich sehr gut mit Musik aus. Bei ihm kann man sicher sein, dass er nicht stundenlang die Top 40 spielt, sondern immer gut mischt und mit Ohrwürmern spickt. (Diese Sendung läuft auch als Parallel-Stream in befreundeten Sendern.)
80's & 90's / Von 2000 bis heute (in Kürze bei uns)
Der Knut aus Waren (an der Müritz) ist auch schon ein "alter Hase". Hat seinerzeit (zu DDR-Zeiten) auch als DJ bzw. "Amateur-Schallplattenunterhalter" (wie auch ich, der PiNO) überall mal "aufgelegt". Er präsentiert uns montags im Wechsel seine Rückblick- ... oder besser: "Rückhör-Sendungen" in der Zeit von 18:00 - 20:00 Uhr. (Diese Sendung läuft auch als Parallel-Stream in einem befreundeten Sender.)
Radio DARC
Was ist RADIO DARC ? Unter dem Motto "Von Funkamateuren für Funkamateure" wird wöchentlich auf diesem Sendeplatz (sonntags 11:00 Uhr auf SVR) ein neuartiges DX-Magazin ausgestrahlt, welches in ganz Europa zu empfangen ist. Aktuelle Meldungen aus dem Amateurfunk- und Kurzwellenbereich, Marktberichte, Technik-Tipps. DARC ist eine Parallelstream-Sendung, die bereits seit ca. 2014 bei uns ausgestrahlt wird und bereits Kult-Status besitzt. (Diese Sendung ist keine SVR-Eigenproduktion.)
Fußball & mehr
Die Fußballshow im Radio. Präsentiert von der Hamburger Perle ANKE PRAUSNER aus Hamburg. Aktuelle und direkte Fußballspiele live im Radio verfolgen ... Diese Sendung wird bei uns parallel eingespeist und ist somit keine SVR-Eigenproduktion.
... (sollte kein Fußball stattfinden, läuft eine Sonder- Sendung als Ersatz - mit SVR - Archivmaterial bzw. mit Themen aus aktuellem Anlass) ...
HINWEIS: "PiNO´s Früh- & Spätschoppen" läuft immer sonntags auf unserem 180grad.fm-Kanal

Musikwünsche, Grüße ...
Du möchtest gerne deinen Lieblingssong live im Radio hören, oder jemanden einen lieben Gruß übers Radio senden? Eine Wunschbox auf dieser Seite ist, mit Absprache ALLER Beteiligten, NICHT in Planung! Dafür liegen interne und organisatorische Gründe vor. Musikwünsche können aber individuell, wie vom Moderator formuliert, innerhalb der jeweiligen Sendungen beim gerade Sendenden eingereicht werden (zum Beispiel per Facebook, WhatsApp oder Telegram ...). Hier bitten wir aber darum, während der Sendung KEINE SPRACHNACHRICHTEN zu senden, das macht die Sache einfacher.
Für andere Mitteilungen steht unser Kontakt-Formular zur Verfügung.
Sendungs-Banner
GEMA/GVL: Lizenziert durch laut.fm
Dank der Zusammenarbeit mit "laut.fm" können wir sicherstellen, dass unsere beiden Streaming-Kanäle (SVR Hanseradio und 180grad.fm) vollständig lizenziert und legal betrieben werden. Diese Kooperation ermöglicht es uns, hochwertige und vielfältige Musik zu präsentieren, während wir gleichzeitig die Rechte der Künstler und Musikschaffenden respektieren und schützen.